HGV POWER BOX

Das DYNASET HGV POWER BOX Variables Hydraulikgeneratorsystem wandelt die Motorleistung einer mobilen Maschine, eines Fahrzeugs oder eines Schiffs über einen Nebenantrieb in hochwertige Elektrizität um.

Das HGV POWER BOX Variables Hydraulikgeneratorsystem ist eine kompakte, modulare Komplettlösung, die einen Hydraulikgenerator, einen Kühler, einen Öltank, Regelventile und eine Hydraulikpumpe mit variablem Hubraum umfasst, die für eine zuverlässige mobile Stromversorgung optimiert ist. Dieses vielseitige System versorgt Elektrowerkzeuge, Leuchten, Heizgeräte, Kühlgeräte, Schweißgeräte, Kühltransporter und vieles mehr mit hochwertiger Elektrizität, auch unterwegs. Da keine Steckdosen gesucht oder ein separater Generator zum Einsatzort transportiert werden muss, spart das System Zeit und steigert die Produktivität bei mobilen Anwendungen.

Elektrizität

Elektrizität

DYNASET HGV Power Box 15 20 30 2021 masked web

Anwendungen

  • Stromversorgung von Elektrowerkzeugen und -geräten (Beleuchtung, Heizungen, Kühlgeräte, Schweißgeräte, Tauchpumpen, Induktionsheizungen)
  • Betrieb von 3-Phasen-Motoren
  • Reservestrom anbieten
  • Kunststoffschweißen
  • Stromversorgung von Straßenmessgeräten während der Fahrt
  • Stromquelle für Kühltransporte
  • Aufladen der Batterien von Elektrofahrzeugen und Maschinen in Verbindung mit einem kompatiblen Ladegerät
  • Elektrifizierung von Rettungsaufzügen bei Bränden und in Notsituationen

Wichtigste Vorteile und Merkmale

  • Komplette Stromversorgung für alle AC-betriebenen Werkzeuge und Geräte im mobilen Einsatz
  • Erzeugt Elektrizität, auch während der Fahrt, mit automatischer Spannungs- und Frequenzregelung, wodurch er sich besonders für Kühltransporte und dergleichen eignet
  • Erzeugt hochwertige reine Sinus-Elektrizität, auch während der Fahrt, und sorgt so für einen reibungslosen Gerätebetrieb ohne flackerndes Licht oder unerwünschte Geräusche.
  • Das All-in-One-Box-Design spart Platz und bietet eine kompakte Lösung
  • Einfache Installation auf jedem hydraulischen System für verschiedene Fahrzeugkonfigurationen mit flexiblen Platzierungsoptionen – einschließlich auf dem Fahrzeugrahmen oder in engen Räumen
  • Robustes, rostfreies Stahlgehäuse mit Schutzart IP54 und NEMA 3 für Langlebigkeit
  • Leiser Betrieb durch einen geräuscharmen Hydraulikmotor, der für minimalen Lärm im Betrieb sorgt
  • Schnelle Installation, zuverlässige Leistung, mit Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutz, Fehlerstromschutzrelais und Fehlerstromschutzschalter
  • Geringer Wartungsbedarf, weniger Ausfallzeiten und geringere Unterhaltskosten
  • Erhältlich in Leistungsbereichen von 6,6 kVA bis 30,1 kVA, geeignet für verschiedene AC-gespeiste Anwendungen
  • Optionale elektrische Zusatzzentrale für erweiterte Funktionalität erhältlich
  • Der integrierte Hydraulikmotor nutzt die Kraft des Maschinen- oder Fahrzeugmotors über die Hydraulik und macht einen separaten Motor überflüssig – kein separater Motor muss gewartet werden

Anwendungen

Product images

Wie funktioniert das variable hydraulische Generatorsystem?

Das variable hydraulische Generatorsystem nutzt die Motorleistung einer Maschine, eines Fahrzeugs oder eines Schiffs, die über einen Nebenabtrieb (PTO) zugeführt wird, als Energiequelle zur Erzeugung hochwertiger Elektrizität für mobile Anwendungen.

  • Das System wird vom Motor oder der Zapfwelle des Fahrzeugs angetrieben und treibt eine Hydraulikpumpe mit variablem Hubraum an, die einen Hydraulikölstrom erzeugt – auch während der Fahrt.
  • Der Hydraulikölstrom wird über die Druckleitung zum integrierten Hydraulikmotor des Hydraulikgenerators geleitet.
  • Der Hydraulikgenerator wandelt den Hydraulikölstrom und -druck in Elektrizität um.
  • Das Hydrauliköl wird dann über die Rücklaufleitung in den Öltank zurückgeführt, der sich innerhalb des Gehäuses der Anlage befindet.
  • Ein Stromkabel führt vom Generator zur elektrischen Zentraleinheit, die an einer beliebigen Stelle im Fahrzeug installiert werden kann.

Technische Daten

HGV POWERBOX
Ausgangsdaten
HGV Power Box 6.6
HGV Power Box 10.1
HGV Power Box 15.1
HGV Power Box 20.1
HGV Power Box 30.1
Ausgangsleistung max.
kVA
6,6
10,1
15,1
20,1
30,1
Leistungsfaktor
cos φ/kW
0,8/5,8
0,8/8,0
0,8/12,0
0,8/16,0
0,8/24,0
Ausgangsspannung, VAC
1 phasig
230
230
230
230
230
3 phasig
400
400
400
400
400
Nennstrom
1 phasig
14,1
21,7
32,6
43,5
65,4
3 phasig
9,4
14,4
21,7
28,9
43,6
Steckdosen(1-phasig/3-phasig/Kabel K)
2 / 1 / -
2 / 1 / -
2 / 2 / -
2 / 2 / -
2 / 2 / -
Pumpengeschwindigkeit
rpm
750 - 4000
850 - 4000
700 - 3000
650 - 3000
650 - 3000
ABMESSUNGEN
Box Modell
S
S
M
M
M
Länge
mm (in)
884 (34.80)
884 (34.80)
1090 (42.90)
1090 (42.90)
1090 (42.90)
Breite
mm (in)
579 (22.80)
579 (22.80)
673 (26.50)
673 (26.50)
673 (26.50)
Höhe
mm (in)
500 (19.70)
500 (19.70)
490 (19.30)
490 (19.30)
490 (19.30)
Gewicht
kg (lbs)
60 - 240 (132 - 528)
60 - 240 (132 - 528)
80 - 350 (176 - 770)
80 - 350 (176 - 770)
80 - 350 (176 - 770)
  • Zusätzlicher hydraulischer PTO (50lpm) z.B. zum Antreiben einer Winde

Zubehör

...

Herunterladen

Datenblätter

Geben Sie Ihre Daten ein, um Produktdatenblätter herunterzuladen

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Handbücher

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und die Seriennummer Ihres Dynaset Produkts ein, um die Handbücher dazu herunterzuladen

Ich habe keinen Produktcode? Kontakt

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Certificates