Wie funktioniert der hydraulische Magnetgenerator?
Der hydraulische Magnetgenerator nutzt das Hydrauliksystem einer Maschine als Stromquelle, um Gleichstrom für den Antrieb eines Lasthebemagneten zu erzeugen.
- Durch die Druckleitung fließt Hydrauliköl zum hydraulischen Magnetgenerator.
- Der Generator wandelt den Hydraulikölfluss und -druck in Gleichstrom-Elektrizität um, um einen Hubmagneten zu betreiben. (Optional: AC-Elektrizitätszentrale für AC-betriebene Werkzeuge usw.)
- Das Hydrauliköl wird über die Rücklaufleitung in den Hydrauliköltank der Trägermaschine zurückgeführt.
- Die Gleichstrom-Elektrizität wird für die Magnetisierung des Lasthebemagneten verwendet. Während der Entmagnetisierung entlastet der hydraulische Magnetgenerator den Lasthebemagneten in nur 0,8 Sekunden. Bei Ausstattung mit dem optionalen DSMART kann der Benutzer die Betriebsarten überwachen und zwischen ihnen wechseln.
- Der Magnetgenerator kann in Verbindung mit einer elektrischen Zentrale zusätzliche Elektrizität in Form von Wechselstrom erzeugen.