HPW-DUST Hochdruck-Staubunterdrückungssystem

Das DYNASET HPW-DUST Hochdruck-Staubunterdrückungssystem ist das innovativste Staubkontrollsystem für mobile Maschinen in Abbruch, Straßenreinigung, Steinbruch, Zerkleinerung, Recycling usw. Das System erzeugt gezielt zerstäubten Wassernebel, um den Staub zu unterdrücken und verhindert, dass sich die Emissionen in der Umwelt ausbreiten.

Das HPW-DUST Hochdruck-Staubunterdrückungssystem erzeugt einen zerstäubten Wassernebel, der den Staub wirksam unterdrückt und verhindert, dass sich schädliche Emissionen an der Quelle in die Umwelt ausbreiten. Als fortschrittlichstes Staubkontrollsystem für mobile Maschinen eignet es sich ideal für Anwendungen wie Abbrucharbeiten, Straßenreinigung, Steinbruch, Zerkleinerung, Recycling, Bergbau, Tunnelbau und Materialumschlag. Indem Sie die Staubemissionen an der Quelle kontrollieren, machen Sie den Einsatz von Staubkanonen zur Befeuchtung Ihrer Baustelle überflüssig!

Das auf Effizienz und minimalen Wasserverbrauch ausgelegte System verbessert die Luftqualität und die Arbeitsbedingungen und reduziert gleichzeitig den Zeit- und Arbeitsaufwand. Dank seines geringen Wasserverbrauchs verhindert es, dass Ihre Baustelle zu einem Schlammfeld wird. Für die nahtlose Integration in bestehende Hydrauliksysteme sind einbaufertige Kits erhältlich.

Hochdruckwasser

Hochdruckwasser

HPW250 Dust Kit for Excavator

Anwendungen

Verhinderung und Kontrolle von Staubemissionen bei Straßenreinigung, Abbruch, Recycling, Steinbruch, Bergbau, Zerkleinerung, Materialtransport, Tunnelbau und Bohrarbeiten.

Wichtigste Vorteile und Merkmale

  • Erzeugt einen gezielten Wassernebel mit extrem kleiner Tröpfchengröße direkt an der Staubquelle zur effektiven Unterdrückung
  • Die Staubunterdrückung wird bei Bedarf direkt von der Maschinenkabine aus aktiviert
  • Reduziert die PM10-Staubkonzentration während des Straßenkehrens um 82 % im Vergleich zu keiner Staubkontrolle und um 52 % im Vergleich zu Niederdrucksystemen (basierend auf einer unabhängigen Untersuchung der Metropolia University of Applied Sciences).
  • Hält die Luft nach dem Putzen sauberer und verringert die Gesundheitsgefahren auf der Straße und am Arbeitsplatz (laut einer neutralen Untersuchung der Metropolia University of Applied Sciences)
  • Verhindert Verschmutzung und macht die Baustelle oder die Straße nicht nass, so dass Bürsten und Abbrucharbeiten ohne überschüssiges Wasser durchgeführt werden können
  • Kompakte und leichte Kits für Brecher, Bagger und Kehrmaschinen, die sich leicht an allen Hydrauliksystemen installieren lassen
  • Der modulare Aufbau ermöglicht es, jede Maschine mit einem Staubschutz auszustatten
  • Spart Zeit, Platz, Arbeitskosten und Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Staubkanonen oder manuellen Staubunterdrückungsmethoden
  • Verbessert die Arbeitsbedingungen, z. B. die Sichtverhältnisse, insbesondere bei Tunnelbauarbeiten
  • Ausgestattet mit einer robusten, selbstansaugenden HPW-Hochdruckwasserpumpe
  • Lineare Leistungsanpassung von 0 % bis 100 % durch Steuerung des Hydraulikflusses
  • Staubunterdrückungsdüsen können zur gezielten Anwendung auf Maschinenanbauten montiert werden
  • Enthält eine Hochdruckreinigungspistole für die Druckreinigung
  • Optionales Double Dust Boosting System für verbesserte Staubkontrolle
  • Branchenführende Leistungs-/Größen- und Leistungs/Gewichts-Verhältnisse für Pumpen.

Product images

Videos

Wie funktioniert das Hochdruck-Staubunterdrückungssystem?

Das hydraulische Hochdruck-Staubbekämpfungssystem nutzt das Hydrauliksystem einer Maschine, eines Fahrzeugs oder eines Schiffs als Energiequelle, um Hochdruck-Wassernebel für eine effiziente Staubbekämpfung zu erzeugen.

  • Der Hydraulikölstrom wird über die Druckleitung zur Hydraulik-Hochdruckwasserpumpe geleitet.
  • Die Pumpe wandelt den Strom und Druck des Hydrauliköls in Hochdruckwasser um.
  • Das Hydrauliköl wird dann über die Rücklaufleitung in den Hydrauliköltank der Trägermaschine zurückgeführt.
  • Das Wasser wird aus der Quelle entnommen und mit dem richtigen Druckniveau an Hochdruckdüsen abgegeben, die einen zerstäubten Wassernebel erzeugen.
  • Der zerstäubte Wassernebel, der aus winzigen Wassertröpfchen besteht, unterdrückt wirksam den Staub.

Technische Daten

HPW DUST HOCHDRUCK-STAUBUNTERDRÜCKUNGSSYSTEME
Ausgangsdaten
HPW250 Dust For Crusher - One Conveyor
HPW220 Dust For Crusher - Two Conveyors
HPW220 Dust For Crusher - Three Conveyors
HPW250 Dust for Excavator
HPW250 Dust for Excavator - Double Dust
HPW220 Dust for Excavator - Double Dust
HPW90 Dust for Excavator
HPW90 Dust for Excavator - Double Dust
HPW160 Dust for Sweeper
Output flow max.
l / min (U.S. gpm)
30 (7.9)
50 (13.2)
50 (13.2)
30 (7.9)
30 (7.9)
50 (13.2)
150 (39.6)
150 (39.6)
18 (4.8)
Empfohlener Druck
bar (psi)
140 (2000)
140 (2000)
140 (2000)
140 (2000)
140 (2000)
140 (2000)
Druck max.
bar (psi)
250 (3600)
220 (3200)
220 (3200)
250 (3600)
220 (3200)
220 (3200)
90 (1300)
90 (1300)
160 (2320)
Nozzles (Basic)
pcs
4
5
6
4
2
2
4
2
9
High power nozzles
pcs
-
-
-
-
2
2
-
2
-
Anforderungen an die Hydraulik
Durchfluss max.
l / min (U.S. gpm)
40 (10.6)
70 (18.5)
70 (18.5)
40 (10.6)
40 (10.6)
70 (18.5)
85 (22.5)
85 (22.5)
18 (4.8)
Empfohlener Druck
bar (psi)
160 (2300)
140 (2000)
140 (2000)
160 (2300)
160 (2300)
140 (2000)
Druck max.
bar (psi)
210 (3000)
210 (3000)
210 (3000)
210 (3000)
210 (3000)
210 (3000)
210 (3000)
210 (3000)
210 (3000)
Ausrüstung
Pumpentyp
HPW 250
HPW 220
HPW 220
HPW 250
HPW 250
HPW 220
HPW90
HPW90
HPW160
Installationsset
All kits include installation valves, fittings, connectors, nozzles, filters, washing pistol and 20m hose and reel

Herunterladen

Datenblätter

Geben Sie Ihre Daten ein, um Produktdatenblätter herunterzuladen

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Handbücher

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und die Seriennummer Ihres Dynaset Produkts ein, um die Handbücher dazu herunterzuladen

Ich habe keinen Produktcode? Kontakt

  • This field is hidden when viewing the form
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Certificates