Wie funktioniert das Oberflächenreinigungsgerät?
Die SCU Oberflächenreinigungseinheit nutzt das Hydrauliksystem der Trägermaschine als Antriebsquelle. Sie erzeugt Hochdruckwasser für die Oberflächenreinigung und verwendet ein leistungsstarkes Vakuum zum Auffangen des Waschwassers.
- Der Hydraulikölstrom aus dem Hydrauliksystem der Trägermaschine wird in das HMV Hydraulik-Modularventilsystem geleitet, das ihn auf Hydraulikkomponenten wie die HPW Hydraulische Hochdruckwasserpumpe und den HCF Hydraulik-Radialventilator verteilt.
- Die HPW Hydraulische Hochdruckwasserpumpe saugt Wasser aus einem Vorratsbehälter an und spritzt es mit hohem Druck durch rotierende Flachdüsen auf die zu reinigende Oberfläche.
- Die SCU Oberflächenreinigungseinheit ist mit einer Schutzabdeckung ausgestattet, die verhindert, dass sich Wasser, Schmutz und Ablagerungen in der Umgebung ausbreiten.
- Der HCF-Hydraulik-Zentrifugalventilator saugt Wasser und Schmutz von der Oberfläche ab und wirft sie zur Wiederverwertung in einen integrierten Behälter.
- Wahlweise kann das Hochdruckwasser in ein Frontalwaschrohr für die Straßenreinigung oder in eine Waschpistole für allgemeine Druckreinigungsaufgaben geleitet werden.
- Funktionen wie z. B. die Absaugung können je nach den spezifischen Reinigungsanforderungen aktiviert oder deaktiviert werden.